Montag, 6. April 2015
Die Frage ob man einen Rüden oder eine Hündin
Die Frage ob man einen Rüden oder eine Hündin anschaffen sollte, läßt sich nicht eindeutig beantworten. Das Geschlecht ist - genau wie die Farbe - eine Frage des persönlichen Geschmacks. Dennoch gibt es auch objektive Gründe, die den Ausschlag für ein bestimmes Geschlecht geben können:
Der Rüde: wird größer, schwerer und kräftiger als eine Hündin; er kann bei einer Größe von 63 cm ab Widerrist das beachtliche Gewicht von 38kg erreichen. Seine Größe und Kraft sind auch in einer anderen Hinsicht nicht außer acht zu lassen: Ein ausgewachsener Boxerrüde kann für seinen Besitzer durch sein ungestümes Verhalten im Umgang mit anderen Rüden körperlich sehr anstrengend sein. Hierbei spielt das Dominanzverhalten eine große Rolle. Auf der anderen Seite bringt ein Rüde natürlich - selbst wenn er trotz sorgfältiger Aufsicht doch einmal ausgerückt ist - keinen unerwünschten Nachwuchs mit nach Hause. Im allgemeinen ist der Rüde selbstbewußter und deshalb auch schwerer zu erziehen, während die Hündin hier meist weniger Schwierigkeiten bereitet.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen